Privatpraxis Heilpraktikerin für Psychotherapie
Anita Kreuzer

Therapieangebote & Werkzeuge

🕊 Traumatherapie & Posttraumatische Belastungsstörungen (PTBS)

Unverarbeitete Erlebnisse können das Leben tief prägen und sich in Ängsten, innerer Unruhe oder belastenden Erinnerungen zeigen. Traumatherapie hilft dabei, die Vergangenheit zu verarbeiten und neue Stabilität zu gewinnen. In meiner Praxis setze ich auf bewährte Methoden wie EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing), um tief verwurzelte Belastungen sanft aufzulösen und den Weg für ein selbstbestimmtes Leben zu ebnen.


🕊 Behandlung von Ängsten
Angst kann das Leben stark einschränken – sei es durch Panikattacken, soziale Ängste oder diffuse Sorgen. Doch Ängste sind nicht unüberwindbar. Gemeinsam erkunden wir ihre Ursachen und entwickeln individuelle Strategien, um Schritt für Schritt neue Sicherheit und Gelassenheit zu gewinnen. Ziel ist es, Ängste nicht nur zu bewältigen, sondern langfristig wieder mehr Lebensqualität zu erleben.


🕊 Lösungsorientierte Kurzzeittherapie nach Steve de Shazer und Insoo Kim Berg
Veränderungen müssen nicht lange dauern. In der lösungsorientierten Kurzzeittherapie richten wir den Blick gezielt auf Lösungen statt Probleme. Anstatt in der Vergangenheit zu verharren, geht es darum, Ihre vorhandenen Stärken und Ressourcen zu aktivieren und konkrete Schritte zu entwickeln, die schnell spürbare Erleichterung bringen können. Oft reichen bereits wenige Sitzungen, um Klarheit zu gewinnen und nachhaltige Veränderungen anzustoßen.


🕊 Gesprächstherapie nach Carl Rogers
Gesehen und gehört zu werden ist ein Grundbedürfnis des Menschen. Die Gesprächstherapie nach Carl Rogers basiert auf Empathie, Wertschätzung und Echtheit. In einem vertrauensvollen Rahmen haben Sie die Möglichkeit, Ihre Gedanken und Gefühle frei auszudrücken, ohne bewertet zu werden. Durch diese wertschätzende Begleitung können Sie neue Einsichten gewinnen, sich selbst besser verstehen und nachhaltige Veränderungen anstoßen.


🕊 EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing)
Traumatische Erlebnisse oder belastende Erinnerungen können sich tief im Gedächtnis verankern und das tägliche Leben beeinflussen. EMDR ist eine wissenschaftlich fundierte Methode, die durch gezielte Augenbewegungen hilft, emotionale Belastungen aufzulösen. Diese Therapieform unterstützt dabei, Erlebtes neu zu verarbeiten und die damit verbundenen Emotionen zu entlasten. Sie wird besonders erfolgreich bei Trauma, Ängsten und stressbedingten Belastungen eingesetzt.


🕊 Paartherapie
Beziehungen sind herausfordernd – sei es durch Kommunikationsprobleme, immer wiederkehrende Konflikte oder das Gefühl, sich voneinander zu entfernen. In der Paartherapie schaffen wir einen geschützten Raum, in dem beide Partner ihre Sichtweisen und Bedürfnisse äußern können. Gemeinsam arbeiten wir daran, destruktive Muster zu erkennen, Verständnis füreinander zu entwickeln und neue Wege zu finden, um die Beziehung zu stärken.